Seminar: Ausgewählte Themen der Astrophysik
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Freitag 14-18, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114, Beginn: 2018-10-19 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Berichte über laufende Forschungsarbeiten und Fortschritte im Bereich Astronomie und Astrophysik.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Zielgruppe:
Studierende im Bachelor-, Master- und Diplomstudiengang.
Das Seminar ist für Mitglieder der Arbeitsgruppe Astrophysik.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Freitag | 2018-10-19 | 15 | Semesterbeginn: Seminar-Vorbesprechung |
Freitag | 2018-10-26 | 14 | Xiaowei Zhou: Coherent solar radio emission of electron beams accelerated by magnetic reconnection in the solar corona |
Freitag | 2018-11-23 | 14 | Nikoleta Ilic: Titan full disk phase curves for intensity and polarization |
Freitag | 2018-11-30 | 14 | Jörg Büchner: Mechanisms of stellar eruptions - the Sun |
Freitag | 2018-12-07 | 14 | Raquel Mäusle: Topological magnet reconnection |
Freitag | 2018-12-14 | 14 | Consuelo Guzman: High velocity clouds |
Freitag | 2018-12-21 | 14 | Nina Abmeier: Cosmic-ray driven Galactic Winds |
Freitag | 2019-01-11 | 14 | Philip Knospe: Stellar blunt body problem |
Freitag | 2019-01-18 | 14 | Sebastiano Padovan: Large impact and convection on the Moon |
Freitag | 2019-01-25 | 15 | Michael van Schaik: Accretion on Lambda Bootes stars |
Freitag | 2019-02-08 | 14 | Patricio Munoz: Kinematic magnetic reconnection |
Freitag | 2019-02-15 | 14 | Vojtech Patocka: Viscoelastic responses of planetary mantles: reorienting a planet in space |