Einführung in die Astronomie und Astrophysik
Dozent: Dr. B. Patzer
Zeit: Montag 14-16, Ort: Physikgebäude der FU, Arnimallee 14, FB Raum (1.1.16), Beginn: 2018-04-16 (wöchentlich)
Zeit: Donnerstag 14-16, Ort: Physikgebäude der FU, Arnimallee 14, FB Raum (1.1.16), Beginn: 2018-04-19 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Organisation der Materie im Universum, Klassische Astronomie, Extrasolare Planeten, Planetensysteme, Wechselwirkung Strahlung - Materie, Physik der Sterne, Hierarchie der Strukturen und Gleichgewichtszustände, Bau der Milchstraße, Galaxien, Gravitationswellen, Kosmologie.
Begleitend zu dieser Vorlesung gibt es Übungen zur Einführung in die Astronomie und Astrophysik.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
Art der Durchführung:
Vierstündige Vorlesung.
Zielgruppe:
Wahlpflichtvorlesung für Studierende, die das Modul Einführung in die Astronomie und Astrophysik im Bachelor-Studiengang wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Literatur:
- H. Karttunen, P. Kröger, H. Oja, M. Poutanen, K.J. Donner: Astronomie, Springer Verlag Berlin;
- A. Unsöld, B. Baschek Der Neue Kosmos, Springer Verlag Berlin;
- B.W. Carroll, D.A. Ostlie: An introduction to modern astrophysics, Addison Wesley, San Francisco
- H.H. Voigt, H.-J. Röser, W. Tscharnuter (Eds): Abriss der Astronomie, Wiley-VCH, Weinheim