Seminar: Ausgewählte Themen der Astrophysik
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Freitag 14-17, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 561, Beginn: 2018-04-20 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Berichte über laufende Forschungsarbeiten und Fortschritte im Bereich Astronomie und Astrophysik.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Zielgruppe:
Studierende im Bachelor-, Master- und Diplomstudiengang.
Das Seminar ist für Mitglieder der Arbeitsgruppe Astrophysik.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Freitag | 2018-04-20 | 15 | Semesterbeginn: Seminar-Vorbesprechung |
Freitag | 2018-05-04 | 14 | Fabian Wunderlich & Steffen Städt (TU Berlin & DLR Oberpfaffenhofen): Characterization and determination of the atmospheric parameters of terrestrial extrasolar planets around cool central stars |
Freitag | 2018-05-18 | 15 | Jörg Fritz: Showers of rocks and dust onto the Earth-Moon system: A geologic perspective |
Freitag | 2018-05-25 | 14 | Jenny Feige: Lange Nacht der Wissenschaften scheduling |
Freitag | 2018-06-08 | 14 | Neeraj Jain (MPS, Göttingen): Current sheet instabilities in collisionless plasma turbulence |
Freitag | 2018-06-15 | 15 | Athanasia Nikolaou: Terrestrial magma ocean evolution: Building an atmosphere under the young Sun |
Freitag | 2018-06-22 | 14 | Jenny Feige & Alessandro Airo: The Atacama Desert as Mars analog and extraterrestrial dust trap |
Freitag | 2018-06-29 | 14 | Bernhard Schulz (Deutsches SOFIA Institut, Stuttgart): Science with the Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy (SOFIA) |
Freitag | 2018-07-06 | 15 | Consuelo Guzman: Dynamics of High Velocity Clouds |
Freitag | 2018-07-13 | 14 | Robert Wolf, u.a.: Potsdam-Berlin Kolloquium |