Nukleare Astrophysik
Dozent: Dr. J. Feige
Zeit: Mittwoch 12-14, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 809/10, Beginn: 2017-10-18 (wöchentlich)
Sprache: Englisch/Deutsch
Inhalt:
Elemental abundances in the solar system, nuclear physics (nuclear models, nuclear reactions and reaction rates), nucleosynthesis (Big Bang, stars, cosmic rays), experimental methods in nuclear astrophysics and their applications.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik.
Art der Durchführung:
Zweistündige Vorlesung.
Zielgruppe:
Wählbare begleitende Vorlesung als Teil des Moduls Astronomie und Astrophysik im Master-Studiengang. Hinweis: Das Modul erfordert zusätzlich eine weitere begleitende Vorlesung sowie einen astrophysikalischen Praktikumsschein.
ECTS: 12 Leistungspunkte für das Gesamtmodul.
Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.