Astrophysikalisches Seminar
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Dienstag 14-16, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114, Beginn: 2016-10-18 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Ausgewählte Themen aus dem Gebiet der Astronomie und Astrophysik. Vorträge von Studierenden. Betreuung durch Hochschullehrer und Wissenschaftliche Mitarbeiter.
Voraussetzungen:
Kenntniss der Vorlesung Grundlagen der Astronomie und Astrophysik erwünscht. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studierenden. Betreuung durch Hochschullehrer und Wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Zielgruppe:
Studierende, die einen Seminarschein erwerben wollen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Dienstag | 2016-10-18 | 14 | Semesterbeginn: Vorbesprechung und Themenvergabe |
Freitag | 2016-10-21 | 14 | Dr. Anton Wallner: 60Fe and 244Pu in deep-sea archives — a link to nearby supernova activity and r-process sites |
Dienstag | 2017-01-10 | 14 | Chierici: Astrophysik mit extraterristrischen Material |
Dienstag | 2017-01-17 | 14 | Förste: 60Fe/Lokale Blase |