Astrophysikalisches Seminar
Dozent: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann
Zeit: Dienstag 16-18, Ort: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Beginn: 1997-04-11 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Staub, Kometen, Meteorite
Inhalt:
Ausgewählte Themen aus dem Gebiet der Astronomie und Astrophysik.
Voraussetzungen:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Zielgruppe:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende der Physik und Mathematik mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Dienstag | 1997-06-10 | Möller: Entstehung des interstellaren Staubes | |
Dienstag | 1997-06-17 | John: Untersuchung an Meteoriten | |
Dienstag | 1997-06-24 | Staude: Kometen als Indikatoren für den Sonnenwind |