Physikalische und chemische Prozesse im Interstellaren Medium
Dozent: Dr. M. Hegmann (IAV GmbH)
Zeit: Mittwoch 10-12, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114, Beginn: 2014-10-22 (14tägig)
Sprache: Englisch/Deutsch
Inhalt:
Mikrophysikalische und chemische Prozesse im interstellaren Raum, Strahlungstransport, Heiz- und Kühlraten, interstellarer Staub, Stoßfronten, Zusammensetzung und Verteilung des interstellaren Mediums (ISM), Stabilitätt interstellarer Gaswolken, Sternentstehung
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesung Grundlagen der Astronomie und Astrophysik.
Art der Durchführung:
Zweistündige Vorlesung alle zwei Wochen (1 SWS).
Zielgruppe:
Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik