Seminar: Ausgewählte Themen der Astrophysik
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Freitag 15-17, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 229, Beginn: 2014-04-25 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Berichte über laufende Forschungsarbeiten und Fortschritte im Bereich Astronomie und Astrophysik.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Zielgruppe:
Studierende im Bachelor-, Master- und Diplomstudiengang
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Freitag | 2014-04-25 | 15 | Semesterbeginn: Seminar-Vorbesprechung |
Freitag | 2014-05-09 | 15 | Jordi Casanellas (Albert-Einstein-Institut (MPI für Gravitationsphysik), Golm): Stars as dark matter probes |
Mittwoch | 2014-05-14 | 16 | Dr. Allard Jan van Marle (Katholieke Universiteit Leuven): Using numerical hydrodynamics to investigate circumstellar bubbles |
Freitag | 2014-05-16 | 15 | Nachbesprechung Lange Nacht der Wissenschaften und andere Themen |
Freitag | 2014-05-23 | 15 | Andreas Dinklage (IPP Greifswald): Integrierte Datenanalyse: data fusion in fusion |
Freitag | 2014-06-06 | 16 | W.H. Kegel: GRB 041227 = SGR 1806-20: Ein Gamma-Ray Burst in der Milchstraße |
Freitag | 2014-06-13 | 15 | Milian Wolff: Fermi-Beschleunigung an astrophysikalischen Stoßwellen |
Freitag | 2014-06-20 | 15 | Potsdam-Berlin-Kolloquium |
Freitag | 2014-07-04 | 15:45 s.t. | Claudia Maihold: Zeitabhängige Galaktische Winde |
Freitag | 2014-07-18 | 15 | Yannick Sillke: Three-dimensional numerical investigations of the morphology of Type Ia SNRs MNRAS 429, 3099-3113 (2013) |