Interstellar Medium (ISM)
Dozent: Dr. R. Tautz
Zeit: Dienstag 12-14, Ort: Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, H 1029, Beginn: 2014-04-15 (wöchentlich)
Sprache: Englisch/Deutsch
Inhalt:
The neutral interstellar gas: the 21-cm line and molecular lines; The ionized interstellar gas: HII regions, X-ray emission; Interstellar medium at high energies: Cosmic rays, gamma-ray emission; Interstellar dust: reddening and extinction, dust emission; Heating and cooling processes: general processes, thermal equilibrium; Shocks and supernova remnants: particle acceleration, turbulence; Stability and star formation: virial theorem, initial mass function; (Magneto-)Hydrodynamics: basic mathematical approaches; Outlook: numerical simulations: grid codes, smoothed-particle HD
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesung Grundlagen der Astronomie und Astrophysik.
Art der Durchführung:
Zweistündige Vorlesung.
Zielgruppe:
Wählbare begleitende Vorlesung als Teil des Moduls Astronomie und Astrophysik im Master-Studiengang.
Hinweis: Das Modul erfordert zusätzlich eine weitere begleitende Vorlesung sowie einen astrophysikalischen Praktikumsschein. ECTS: 12 Leistungspunkte für das Gesamtmodul.
Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.