Astrophysikalisches Numerikum: Einführung in wissenschaftliches Programmieren mit C++
Dozent: Dr. R. Tautz
Zeit: Montag 16-20, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114 und PC-Pool Physik, Beginn: 2013-10-14 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Grundlagen von C++, Nullstellensuche und Optimierungsprobleme, numerische Integration und Fourier-Transformation, numerisches Lösen von DGLs, Parallelisierung mit Open MP und MPI, Grundlagen der Grafikkartenprogrammierung mit CUDA.
Voraussetzungen:
Programmier-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik.
Art der Durchführung:
Vierstündiges Praktikum. Arbeit in kleinen Gruppen an astronomischen Praktikumsaufgaben.
Zielgruppe:
Wählbares Praktikum als Teil des Moduls Astronomie and Astrophysik im Master-Studiengang. Hinweis: Das Modul erfordert zusätzlich zwei begleitende Vorlesungen. ECTS: 12 Leistungspunkte für das Gesamtmodul.
Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Anmerkung:
Begrenzte Anzahl der Praktikumsplätze! Die Praktikumsplätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Anmeldung ab 01.10.2013 bis 11.10.2013 bei numerikum@astro.physik.tu-berlin.de mit Angabe des Termins (Numerikum, Mo 16-20 Uhr). Das Praktikum findet in EW 114 und im PC-Pool Physik statt.