Seminar: Ausgewählte Themen der Astrophysik
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Freitag 14-17, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 561, Beginn: 2013-04-12 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Berichte über laufende Forschungsarbeiten und Fortschritte im Bereich Astrophysik
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Zielgruppe:
Studierende im Bachelor-, Master- und Diplomstudiengang
Anmerkung:
Das Seminar findet durchgängig (auch in den Semesterferien) im Raum EW 561 statt.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Freitag | 2013-04-12 | 14 | Semesterbeginn: Seminar-Vorbesprechung |
Freitag | 2013-04-19 | 15 | Beate Patzer: Biomarkers and Habitability |
Freitag | 2013-04-26 | 17 | Max-von-Laue-Kolloquium |
Freitag | 2013-05-03 | 15 | Peter Drewelow (IPP-Greifswald): Wärmeflüsse im stochastischen Randmagnetfeld eines Fusionsexperiments |
Freitag | 2013-05-17 | 15 | Jan Bolte: On the modelling of the gamma-ray line emission of 26Al from the Cygnus region |
Freitag | 2013-06-07 | 15 | Robert Wolf (IPP-Greifswald, ZAA-TUB): Wendelstein 7-X und the path to a fusion power plant |
Freitag | 2013-06-14 | 15 | Torsten Stange (IPP-Greifswald): Microwave Heating of Stellarator Plasmas |
Freitag | 2013-06-21 | 15 | Nadine Burisch: Galaktische Winde in Starburst-Galaxien: die lentikuläre Galaxie NGC 1482 |
Freitag | 2013-06-28 | 15 | Ariane Thiele: Simulations of galaxy mergers |
Freitag | 2013-07-05 | 15 | Anna Reis: Untersuchung der Eigenschaften von AlN-Clustersystemen |
Freitag | 2013-07-12 | 15 | Slobodan Milovanovic: Modeling the Quintuplet Cluster |