Astrophysikalisches Praktikum
Dozent: Dr. B. Patzer, D. Kitzmann
Zeit: Mittwoch 12-16, Ort: Physikgebäude der FU, Takustr. 3a, Praktikumsräume in der Takustraße 3a, Beginn: 2012-10-17 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Einführung in die Grundlagen der astrophysikalischen Mess- und Auswertetechnik. Rotation der Sonne, Radialgeschwindigkeiten von Sternen. Beobachtungen am Teleskop. Spektroskopie mit der CCD-Kamera, Astrometrie, Systemeigenschaften von Bedeckungsveränderlichen, Rotation der Milchstraße, Geographische Breitenbestimmungen.
Art der Durchführung:
Vierstündiges Praktikum. Arbeit in kleinen Gruppen an astronomischen Praktikumsaufgaben.
Zielgruppe:
Wählbares Praktikum als Teil des Moduls Astronomie und Astrophysik im Master-Studiengang.
Hinweis: Das Modul erfordert zusätzlich eine weitere begleitende Vorlesung sowie einen astrophysikalischen Praktikumsschein. ECTS: 12 Leistungspunkte für das Gesamtmodul.
Anmerkung:
Begrenzte Anzahl der Praktikumsplätze! Die Praktikumsplätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Anmeldung ab dem 01.10.2012 bis 15.10.2012 unter Angabe des Termins und Stichwortes Praktikum (Mi. 14.00 - 18.00 Uhr) bei: praktikum@astro.physik.tu-berlin.de.
Wichtiger Hinweis: Das Praktikum findet in unseren Praktikumsräumen in der Takustr. 3a (FU) statt.