Übungen zu Grundlagen der Astronomie und Astrophysik
Dozent: Prof. Dr. D. Breitschwerdt
Zeit: Dienstag 12-14, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 226, Beginn: 2012-10-23 (wöchentlich)
Zeit: Dienstag 14-16, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 229, Beginn: 2012-10-23 (wöchentlich)
Zeit: Mittwoch 16-18, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114, Beginn: 2012-10-24 (wöchentlich)
Zeit: Donnerstag 12-14, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 226, Beginn: 2012-10-25 (wöchentlich)
Zeit: Donnerstag 14-16, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 226, Beginn: 2012-10-25 (wöchentlich)
Zeit: Donnerstag 16-18, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 226, Beginn: 2012-10-25 (wöchentlich)
Zeit: Freitag 10-12, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 809/10, Beginn: 2012-10-26 (wöchentlich)
Zeit: Freitag 12-14, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 229, Beginn: 2012-10-26 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Aufsuchen astronomischer Objekte, Massenbestimmung von Doppelsternen, Klassifikation von Sternspektren, Bestimmung der Entfernung und des Alters von Sternhaufen, Sternstromparallaxe der Hyaden, Beobachtungen am Teleskop, Entfernungsbestimmung extragalaktischer Objekte (Cepheidenmethode).
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Art der Durchführung:
Zweistündige Übungen. Es arbeiten kleine Gruppen an den Aufgaben.
Zielgruppe:
Übungen für Studierende, die das Modul Grundlagen der Astronomie und Astrophysik im Bachelor-Studiengang wählen.
Anmerkung:
Begrenzte Anzahl der Übungsplätze!
Online-Anmeldung bis Mittwoch, 17.10.2012 (23:59 Uhr) über das MOSES-Konto: https//moseskonto.tu-berlin.de/moseskonto/