Kompakte stellare Röntgenquellen
Dozent: Dr. A. Schwope (AIP Potsdam)
Zeit: Mittwoch 10-12, Ort: Eugene-Paul-Wigner-Gebäude der TU, Hardenbergstr. 36, EW 114, Beginn: 2007-10-24 (14tägig)
Sprache: Deutsch
Wichtig:
Inhalt:
Bildung und Entwicklung kompakter Quellen, Akkretion als Energiequelle, Röntgenvariabilität, thermonukleare Ausbrüche, superweiche Quellen, isolierte Neutronensterne, kataklysmische Veränderliche, Magnetare
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie und Astrophysik I und II.
Art der Durchführung:
Zweistündige Vorlesung.
Zielgruppe:
Vorlesung aus dem Wahlpflichtbereich Astronomie im Hauptstudium. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.