Einführung in die Astronomie und Astrophysik I
Dozent: Dr. B. Patzer
Zeit: Dienstag 12-14, Ort: FU Berlin, Arnimallee 14, FB-Raum (1.1.16), Beginn: 2006-10-17 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Wichtig:
Die Vorlesung findet vierstündig statt.
Inhalt:
Lokale Organisation der Materie im Universum:
- Entwicklung der astronomischen Welterkenntnis
- Physik des Planetensystems
- die Rolle des Lichts, Wechselwirkung Strahlung - Materie
- Physikalische Beschreibung der Sterne (Sternatmosphären, Aufbau, Entstehung und Entwicklung der Sterne, Endstadien)
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik.
Art der Durchführung:
Zweistündige Vorlesung.
Zielgruppe:
Pflichtvorlesung für Studenden, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Literatur:
- H. Karttunen, P. Kröger, H. Oja, K.J. Donner (Hrsg.): Astronomie, Springer Verlag, Berlin
- A. Unsöld, B. Baschek: Der neue Kosmos, Springer Verlag, Berlin