Astrophysikalisches Praktikum II
Dozent: S. Pervan
Zeit: Montag 16-20, Ort: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Beginn: 2006-04-24 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
- Techniken zur Berechnung von Sternaufbau und -entwicklung
- Stabilitätseigenschaften gewöhnlicher Differentialgleichungen
- Numerik (Integratoren und Schießverfahren)
- Präsentationstechnik.
- Projekt: Astronomische Beobachtungen mit der CCD-Kamera.
Voraussetzungen:
Teilnahme am Astrophysikalischen/Astronomischen Praktikum I
Art der Durchführung:
Vierstündiges weiterführendes Praktikum.
Zielgruppe:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.