Strahlungstransport im interstellaren Medium
Dozent: Dr. M. Hegmann
Zeit: Dienstag 10-12, Ort: FU Berlin, Arminallee 14, Seminarraum E3 (1.4., Beginn: 2005-10-18 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Phänomenologie und Physik verschiedener Einzelobjekte der interstellaren Materie: HII-Regionen, Molekülwolken, Supernovae-Überreste, Planetarische Nebel, Sternentstehungsgebiete. Implikationen für den kosmischen Materiekreislauf.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II.
Art der Durchführung:
Zweistündige weiterführende Vorlesung.
Zielgruppe:
Pflichtvorlesung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie, Astrophysik und auch Chemie.