Interstellare Materie I
Dozent: Dr. M. Hegmann
Zeit: Mittwoch 10-12, Ort: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Beginn: 2003-10-22 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Zusammensetzung und Verteilung der ISM (Interstellaren Materie). Mehrphasenmodell. Beobachtungen bei verschiedenen Wellenlängen, HI- und HII-Gebiete, interstellare Moleküle, Staub.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II.
Art der Durchführung:
Zweistündige weiterführende Vorlesung.
Zielgruppe:
Pflichtvorlesung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie, Astrophysik und auch Chemie.