Astrophysikalisches Praktikum I
Dozent: N.N., B. Patzer
Zeit: Mittwoch 14-18, Ort: FU, Schwendenerstr. 1, Erdgeschoss 1.10 (O-, Beginn: 2003-10-22 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Einführung in die Grundlagen der astrophysikalischen Meß- und Auswertetechnik. Geographische Breitenbestimmung, Rotation der Sonne, Radialgeschwindigkeiten von Sternen, Mitte-Randvariation der Sonne, Astrometrie, Rotation der Milchstraße, Lichtkurvenanalyse von Bedeckungsveränderlichen, spezielle Probleme der Fehlerrechnung, Arbeiten mit dem Spektrographen, Beobachtungen am Teleskop.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II erwünscht.
Art der Durchführung:
Vierstündiges Praktikum. Arbeit in kleinen Gruppen an astronomischen Praktikumsaufgaben. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Zielgruppe:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.