Arbeitsgruppenseminar
Dozent: Prof. Dr. E. Sedlmayr, N.N.
Zeit: Freitag 13-16, Ort: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Beginn: 2003-10-24 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Das Arbeitsgruppenseminar der Arbeitsgruppe um Prof. E. Sedlmayr des Zentrums für Astronomie und Astrophysik (ZAA) ist für die Studenten (Diplom- und Studienarbeiter) und wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktoranden und Doktoren) zum Informationsaustausch innerhalb der Arbeitsgruppe gedacht.
Jedes Zentrumsmitglied sollte einmal im Semester einen Vortrag halten. Die Vortragssprache kann auch Englisch sein. Der Vortragende entscheidet über die Vortragsform (Arbeitsvortrag, Seminarvortrag, Probevortrag, Abschlußvortrag).
Anmerkung:
Für die Arbeit des Zentrums interessante Kolloquien sind z.B.: Kolloquium des Sonderforschungsbereichs 555: Komplexe Nichtlineare Prozesse, Veranstaltungen der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e.V..
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Freitag | 2003-04-16 | Vorbesprechung SS 2004 | |
Sime Pervan: | |||
Freitag | 2003-04-23 | Frank Koebis: | |
Freitag | 2003-10-24 | Seminar-Vorbesprechnung | |
Astrid Wachter: der aktuelle Nobelpreis | |||
Freitag | 2003-11-14 | Claudia Dreyer: Response-Spektrum dynamisch angeregter zirkumstellarer Staubhüllen | |
Astrid Wachter: Massenverlust bei niedriger Metallizität | |||
Freitag | 2003-11-28 | Beate Patzer: Arbeitsvortrag | |
Freitag | 2003-12-05 | Michael Hegmann: Zur Interpretation von Moleküllinien: physikalische Parameter von Bok Globulen. | |
Vasco Schirrmacher: Arbeitsvortrag | |||
Freitag | 2004-01-09 | Sime Pervan: Konvektion - MLT vs. "Kuhfuß-Wuchterl-Modell" | |
Donnerstag | 2004-01-22 | Matthias Grott: Kolloquium | |
Dienstag | 2004-01-27 | 16 | Heike Rauer: Habilitationsvortrag |
Freitag | 2004-01-30 | Stefanie Wallborn: | |
Freitag | 2004-02-13 | Marcus John: Abschlußvortrag zur Dissertation | |
Christian Linke: | |||
Freitag | 2004-02-27 | Karen Lingnau: | |
Freitag | 2004-03-12 | Karen Lingnau: Fortsetzung |