Astrophysikalisches Seminar
Dozent: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann
Zeit: Dienstag 16-18, Ort: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Beginn: 2003-04-15 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Kugelsternhaufen -- ''...die Beschaulichkeit der Komplexität''
Inhalt:
Die Teile:
- Einzelsterne, Doppelsterne, Mehrfachsterne, Neutronensterne, Schwarze Löcher, Blaue Vagabunden, Weiße Zwerge, Rote Riesen
Das Ganze:
- Globale Größen -- Erhaltungssätze, Gleichgewichte, dynamische Entwicklung, Modellierung, Drei-Körper-Begegnungen, Energie-Entropie-Virial, äußere Störkräfte
Voraussetzungen:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Zielgruppe:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Dienstag | 2003-04-15 | Vorbesprechung: Vorstellung der Vortragsthemen | |
Dienstag | 2003-04-29 | R.G. Walther: Zwerggalaxien | |
Dienstag | 2003-05-06 | J.-P. Kaufmann: Einführungsvortrag | |
Dienstag | 2003-05-13 | J. Gortner: Dynamische Entwicklung - 1 | |
Dienstag | 2003-05-20 | R. Henze: Dynamische Entwicklung - 2 | |
Dienstag | 2003-05-27 | L. Martin: Bildung von Mehrfachsystemen / Nahe Begegnungen | |
Dienstag | 2003-06-03 | G. Freiwald: Entwicklung von engen Doppelsternsystemen | |
Dienstag | 2003-06-10 | J. Wirsich: Das Alter von Galaxien - 1 | |
Dienstag | 2003-06-17 | J. Wirsich: Das Alter von Galaxien - 2 | |
Dienstag | 2003-06-24 | G. Krenz: Wechselwirkungen mit Galaxien | |
Dienstag | 2003-07-08 | R. Guadarrama: Enstehung von Kugelsternhaufen | |
Dienstag | 2003-07-15 | J. Wirthig: Endphasen der Entwicklung von Kugelsternhaufen |