Arbeitsgruppenseminar
Dozent: Prof. Dr. E. Sedlmayr, N.N.
Zeit: Freitag 13-16, Ort: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Beginn: 2002-04-19 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Das Arbeitsgruppenseminar der Arbeitsgruppe um Prof. E. Sedlmayr des Zentrums für Astronomie und Astrophysik (ZAA) ist für die Studenten (Diplom- und Studienarbeiter) und wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktoranden und Doktoren) zum Informationsaustausch innerhalb der Arbeitsgruppe gedacht.
Jedes Zentrumsmitglied sollte einmal im Semester einen Vortrag halten. Die Vortragssprache kann auch Englisch sein. Der Vortragende entscheidet über die Vortragsform (Arbeitsvortrag, Seminarvortrag, Probevortrag, Abschlußvortrag).
Anmerkung:
Für die Arbeit des Zentrums interessante Kolloquien sind z.B.: Kolloquium des Sonderforschungsbereichs 555: Komplexe Nichtlineare Prozesse, Veranstaltungen der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e.V..
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Freitag | 2002-04-19 | Seminar-Vorbesprechnung | |
Freitag | 2002-04-26 | Alle: Treffen wegen Geburtstagskolloquium | |
Freitag | 2002-05-03 | Geburtstagskolloquium Sedlmayr | |
Freitag | 2002-05-24 | Journal-Club-Besprechung | |
Freitag | 2002-05-31 | Heike Richter: FeII and emission lines as diagnostic tools for shocks in M Miras | |
Freitag | 2002-06-07 | Ingo Barth: Untersuchung anorganischer Schlüsselreaktionen im astrophysikalischen Staubbildungsprozess: Thermodynamische Betrachtungen und Eigenschaften des Si-O-H Systems | |
Donnerstag | 2002-06-13 | Dr. Vadim Burwitz: Die Röntgen-Observatorien XMM-Newton und Chandra: Neue Ergebnisse Kolloquium | |
Freitag | 2002-06-14 | Marcus John: kurzer Arbeitsvortrag | |
Erich Müller: Kausalität und Kramers-Kronig-Relationen | |||
Freitag | 2002-06-28 | Journal-Club | |
Freitag | 2002-07-05 | Peter Woitke: | |
Freitag | 2002-07-12 | Nico: | |
Freitag | 2002-07-19 | Vasco Schirrmacher: | |
Sime Pervan: |