Astrophysikalisches Seminar
Dozent: Prof. Dr. E. Sedlmayr, Priv. Doz. Dr. J.-P. Kaufmann
Zeit: Dienstag 16-18, Ort: Physikneubau der TU, Hardenbergstr. 36, PN 114, Beginn: 1995-04-04 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Pulsierende Sterne und andere instabile Phasen der Sternentwicklung
Inhalt:
Ausgewählte Themen aus dem Gebiet der Astronomie und Astrophysik.
Voraussetzungen:
Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II. Möglichst bereits Besuch der Praktika und/oder weiterführender Vorlesungen.
Art der Durchführung:
Vorträge von Studenten. Betreuung durch Hochschullehrer und Assistenten.
Zielgruppe:
Pflichtveranstaltung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach in der Diplomprüfung wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.
Tag | Zeit | Thema | |
---|---|---|---|
Dienstag | 1995-04-25 | S. Jeschke: Review: Instabile Phasen der Sternentwicklung | |
Dienstag | 1995-05-02 | A. Schnellinger: Der PN-Übergang | |
Dienstag | 1995-05-09 | H. Richter: FG Sagittae: Geburt eines R CrB-Sterns? | |
Dienstag | 1995-05-16 | A. Schumacher: Supernovae | |
Dienstag | 1995-05-23 | A. Werner: Review: Pulsationsveränderliche | |
Dienstag | 1995-05-30 | R. Geyer: Theorie der Pulsationen | |
Dienstag | 1995-06-06 | S. Fiedler: Cepheiden | |
Dienstag | 1995-06-13 | I. Czycykowski: Kurzperiodische Pulsationsveränderliche | |
Dienstag | 1995-06-20 | M. Görke: Regelmäßige und halbregelmäßige langperiodische Pulsationsveränderliche | |
Dienstag | 1995-06-27 | S. Scholz: Review: Eruptive Veränderliche | |
Dienstag | 1995-07-04 | C. Dembour: Das R CrB-Phänomen |