Theorie und Beobachtung von jungen Sternen
Dozent: Dr. Zinnecker
Zeit: Dienstag 10-12, Ort: FU, Arnimallee 14, E3 (1.4.31), Beginn: 1998-10-20 (wöchentlich)
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Übersicht über die Entdeckung und die Physik junger Objekte (T-Tauri Sterne, Herbig Ae/Be Sterne, massereiche OB-Sterne), kühle Protosterne, Ursprung der Sonne und ihres Planetensystems. Möglichkeiten der neuen Großteleskope für zukünftige Beobachtungen von Sternentstehung, einschließlich Doppel-Sternen und Exo-Planeten.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik. Kenntnis der Vorlesungen Einführung in die Astronomie I und II.
Art der Durchführung:
Zweistündige Vorlesung.
Zielgruppe:
Pflichtvorlesung für Studenten, die Astronomie als Wahlpflichtfach wählen. Sonstige Studierende mit Interesse an Astronomie und Astrophysik.