Musiktitel |
Interpret/Komponist |
Dauer |
Firma |
Bemerkung |
Rule Britannia |
Thomas Augustine Arne |
01:27 |
|
Titel |
„Allegretto (Dorabella)-Intermezzo“ aus den „Enigma-Variationen“ |
Edward Elgar |
00:50 |
Teldec |
„Anschlusszug nach Cambridge in 20 Minuten“
|
„Be“ aus dem Album „Jonathan Livingston Seagull“ |
Neil Diamond |
01:05 |
CBS |
„Warum? Das werden Sie gleich hören.“ (vgl. Leichenräuber) |
„Ten Pound Lass“ aus der „First Suite of English Folk-Dances“
|
Ernest Tomlinson
|
00:26
|
HMV Greensleeves ESD 7063
|
„Auf nach Camelfort Hall“
|
Fantasy on British Sea Songs |
Sir Henry Wood |
00:57
|
|
"... hoffnungslos überfüllt." |
„Vallflickans Dans“ (Tanz der Schäferin) aus „Bergakungen“ (Der Bergkönig, Ballett-Pantomime)
|
Hugo Alfvén
|
00:48
|
Musica Sveciae MSCD 614 |
"Hier unten war der Professor durch." |
„Kulning fran Prästbodarna“ (Viehlockruf aus Schweden)
|
Interpretin: Lena Willemark |
00:42
|
Caprice |
"... und brüllte wie am Spieß." |
„Dear Father“ aus dem Album „Jonathan Livingston Seagull“
|
Neil Diamond
|
01:14
|
CBS |
"Die Farben, die Sonne, der Himmel, das Meer. Exquisit." |
Ten Pound Lass (Suite Engl. Folk.) |
E. Tomlinson |
00:26 |
HMV Greensleeves |
ESD 7063 |
„Waltz-Scherzo“ aus der Ballettsuite Nr.1
|
Dimitri Schostakowitsch
|
00:40
|
Chandos |
"... hatte ich ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer" |
„Dawn“ aus den „Four Sea Interludes“ (die stammen wiederum aus der Oper „Peter Grimes“)
|
Benjamin Britten
|
01:10
|
Chandos |
"... und er verrät gern, was er weiß. Auf seine Weise. Zu seiner Zeit" |
„The Champagne Galop“
|
von H. C. Lumbye
|
00:40 |
BIS |
"... mit einem ausgedehnten Imbiß. Whisky inklusive." |
„Fratres“ (1983 Version)
|
Arvo Pärt |
07:42 |
Chandos |
"Gestern abend gegen 22.40 Uhr" |
Salut d' Amour, op. 12 |
Edward Elgar |
01:45 |
Telarc |
„Ein Verbrecher vielleicht. Aber wenn: nur ein bißchen.“
|
Walzer „Huldigung der Königin Victoria con Großbritannien“, op.103
|
Johann Strauß (Vater)
|
03:02 |
Chandos |
„Ach, Hatch“ (Schluss)
|